Hochzeit – Heirat – Trauung: Sprüche und Zitate
Hochzeit – Heirat – Trauung: Sprüche und Zitate
Hochzeitsfeier (auch Heirat oder Trauung genannt) beschreibt heute die Ausdrucksformen des Feierns anlässlich der Schließung einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft.
Wen schüttelt es nicht bei dieser Beschreibung. Wir haben die schönsten und lustigsten Sprüche, Sprichworte und Zitate zu “Heirat” für Sie gesammelt.
Lesen Sie selbst …
Hier finden Sie die besten Sprüche und Zitate zu “Hochzeit – Heirat – Trauung“. Suchen Sie sich Ihren Lieblingsspruch aus oder klicken Sie ein Schlagwort aus der Übersicht oder wählen Sie aus einer der Kategorien “Lustige Sprüche über …” ´.
In vielen Kulturen beschränkt sich die Hochzeit nicht auf eine kurze, abgeschlossene Zeremonie, sondern findet über einen längeren Zeitraum statt. Ethnologen sprechen in diesem Fall von einer „gradualistischen Annäherung an die Ehe“.
Die Hochzeit kann als Passageritus für Braut und Bräutigam betrachtet werden.
Bei der Hochzeit findet in vielen Kulturen ein ritueller Austausch von Gütern oder Diensten statt (Brautgabe, Mitgift, Morgengabe), diese gehören in vielen Fällen zu den wichtigsten ökonomischen Transaktionen im Leben eines Individuums neben der Kinderversorgung.
wikipedia zu Hochzeit – Heirat – Trauung
Viel Spaß beim Suchen, Lesen und Finden.
Hochzeit – Heirat – Trauung: Sprüche und Zitate
Am Dienstag heiratet man nicht. – Bauernweisheit |
Da das Halten wilder Tiere gesetzlich verboten ist und die Haustiere mir kein Vergnügen machen, so bleibe ich lieber unverheiratet. – Karl Kraus, Aphorismen |
Die heilige Jungfrau Maria bringe Schande über den, der sich vermählt, um zu verweichlichen! – Chrétien de Troyes, Yvain / Gauvain |
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet. – Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke |
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bess'res findet. – Verballhornung von Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke |
Ein liebend Herz, ein trautes Heim, soll'n immer Euch beschieden sein. |
Ein Mann, an Jahren alt und krank, Nicht liederlich heiraten soll, Denn es gerät gar selten wohl. – Hans Sachs, Ursprung der Männer mit dem Glatzen, Schwank |
Freien (Heiraten) geht vor Tanzen, sagte das Mädchen und nahm einen Lahmen. – Sprichwort |
Heirate – und du wirst es bereuen, heirate nicht – und du wirst es auch bereuen. – Sprichwort |
Heirate unter Verwandten! Wenn’s daneben geht, bleibt’s in der Familie. – Sprichwort |
Heiraten in Eile bereut man in Weile. – Sprichwort England |
Heiraten ist Lotterie. – Sprichwort |
Heiraten sollte man, wenn's irgend geht, vermeiden, schon ob der Scherereien mit dem vertrackten Scheiden – Otto Erich Hartleben |
Heiratest du aus Liebe, hast du schöne Nächte und schlechte Tage. – Sprichwort |
Hüten Sie sich, einen Dummkopf zu heiraten, suchen Sie sorgfältig den Gefährten, den Gott Ihnen bestimmt hat. Es gibt, glauben Sie mir, viele Männer von Geist, die fähig sind, Sie zu schätzen, Sie glücklich zu machen. – Honoré de Balzac, Modeste Mignon, 1844) |
In der Ehe pflegt gewöhnlich immer einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten -: das kann mitunter gut gehn. – Kurt Tucholsky, Schnipsel, in Die Weltbühne, 9. August 1932, S. 205 |
In Wahrheit, es können nur ein Narr, ein Bösewicht und ein Priester heiraten. Der letzte ist gewohnt, an Pflichten gebunden zu sein, der Bösewicht wünscht, dass seine Frau untreu wäre und der Narr glaubt, dass sie treu ist. – Theodor Gottlieb von Hippel, Sämmtliche Werke XIII (Briefe an Scheffner), Berlin: Reimer, 1838, S. 84 |
Iss den Fisch, während er frisch ist, und verheirate deine Tochter, solange sie jung ist. – Sprichwort Dänemark |
Liebe ist eine vorübergehende Geisteskrankheit, die durch Heirat heilbar ist. – Ambrose Bierce |
Man soll ebensowenig nach den Augen heiraten wie nach den Fingern. – Plutarch, Moralische Abhandlungen, Ehevorschriften, 24 |
Menschen heiraten immer wieder. Das ist der Sieg der Hoffnung über die Erfahrung. – Helen Fisher, DER SPIEGEL, 28. Februar 2005, S. 179 |
O wie lieblich, o wie schicklich, sozusagen herzerquicklich, ist es doch für eine Gegend, wenn zwei Leute, die vermögend, außerdem mit sich zufrieden, aber von Geschlecht verschieden, wenn nun diese, sag ich, ihre nötigen Papiere sowie auch die Haushaltssachen endlich mal in Ordnung machen und in Ehren und beizeiten hin zum Standesamte schreiten, wie es denen, welche lieben, vom Gesetze vorgeschrieben. Dann ruft jeder freudiglich: Gott sei Dank, sie haben sich – Wilhelm Busch |
Ratsam ist und bleibt es immer Für ein junges Frauenzimmer, Einen Mann sich zu erwählen Und womöglich zu vermählen. – Wilhelm Busch, Die fromme Helene |
Wenn du einmal heiraten solltest, so nimm nicht den Dichter, sondern den Verleger. – August Strindberg, an seine Tochter |
Wenn man bedenkt, wie weise, wunderbar und fein die Weltenordnung schirmt den heil’gen Ehebund! Zu Deiner Scheidung muss ein Grund vorhanden sein, doch bei der Heirat glaubt man dir auch ohne Grund. – Fred Endrikat, Nach meiner ersten Scheidung |
Nicht das Richtige gefunden? Suchen Sie mit Googles Hilfe in Sprueche-neu.org und unseren weiteren Themenportalen:
2 Antworten auf “Hochzeit – Heirat – Trauung: Sprüche und Zitate”